Selbstständig Erwerbende und Nichterwerbstätige in der Schweiz sind verpflichtet, regelmässig AHV-Beiträge zu bezahlen.
Allerdings gibt es unterschiedliche Regeln bezüglich der Höhe und der Notwendigkeit der Beiträge, die man beachten sollte.
AHV/IV/EO-Beitragspflicht Selbständigerwerbende
- nach aussen mit einem Firmennamen auftritt
- eigenes wirtschaftliches Risiko trägt
- Betriebsorganisation frei wählt
- für mehrere Auftraggeber tätig ist
Mögliche Rechtsformen sind die Einzelfirma oder Kollektivfirma.
Beiträge Selbständigerwerbende
Bei einem Jahreseinkommen von weniger als CHF 9‘600.00 ist der Mindestbeitrag von CHF 503.00 zu entrichten. Danach gelten die Sätze und Beiträge gemäss nachstehender Tabelle
Jährliches Erwerbs-Einkommen in CHF
AHV/IV/EO-Beitragssatz in % des Erwerbs-Einkommens
AHV/IV/EO-Beitragspflicht Nichterwerbstätige
- Als Grundlage für die Berechnung der Beitragshöhe nichterwerbstätiger Personen dient das Vermögen und das 20-fache jährliche Renteneinkommen (inkl. AHV-Renten, IV- Renten werden nicht berücksichtigt).
- Falls kein und nur ein geringes Vermögen vorhanden ist, ist ein Mindestbeitrag geschuldet; bei sehr grossen Vermögen ein Maximalbeitrag.
- Der jährliche AHV-/IV-/EO Mindestbeitrag beträgt CHF 503.00 und der Maximalbeitrag CHF 25’150.00.
- Bei Verheirateten bemessen sich die Beiträge, ungeachtet des Güterstandes, auf der Hälfte des ehelichen Vermögens und Renteneinkommens.
Es kommen folgende Sätze zur Anwendung:
AHV/IV/EO-Beiträge im
Jahr
Semester
Quartal
Monat
Teilzeitbeschäftigte
- Wer weniger als 9 Monate im Jahr arbeitet oder weniger als 50% der üblichen Arbeitszeit erwerbstätig ist, gilt als nicht dauernd voll erwerbstätig.
- Diese Personen müssen als Nichterwerbstätige Beiträge entrichten, falls der Beitrag als Erwerbstätige Person (inkl. Arbeitgeberbeiträge) weniger als die Hälfte des Beitrages als Nichterwerbstätiger ausmacht.
- Der Beitrag aus der Erwerbstätigkeit wird dabei auf Verlangen hin dem Beitrag als Nichterwerbstätiger angerechnet.
Inhaltsverzeichnis
Author: Yves Maurer
Geschäftsführer bei Alpinum Accounting
Die Experten der Alpinum Accounting stehen Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.
Unsere Dienstleistungen umfassen Finanzbuchhaltung, Mehrwertsteuer, Lohnadministration, Payrolling, Jahresabschluss, CFO-Service, Controlling – damit Ihr Unternehmen wachsen kann. Kontaktieren Sie uns noch heute für eine maßgeschneiderte Lösung.
