Skip to main content

Firma gründen. Schnell. Unkompliziert.

Wie begleiten dich Schritt-für-Schritt bei deiner Firmengründung.

Bei einer Firmengründung mit Alpinum Accounting profitieren Sie von einem unkomplizierten und schnellen Start in die Unternehmenswelt. Unsere Dienstleistungen entlasten Sie von den komplexen Buchhaltungsanforderungen, die von Anfang an entstehen können. Insbesondere, wenn Sie sich in den oben genannten Situationen wiederfinden, bieten wir massgeschneiderte Lösungen, die Ihren individuellen Bedürfnissen entsprechen.

GmbH ab CHF 550.-

Ihr Partner für Firmengründungen

Wir übernehmen alles für Sie.

Für welche Rechtsform interessieren Sie sich:

Jetzt Offerte anforfern!

Unsere Experten werden anhand Ihrer Angaben eine detaillierte Offerte für Sie berechnen.

Ihre nächsten Schritte:

Nehmen Sie jetzt für eine kostenlose Erstberatung mit uns Kontakt auf.

Wie eine sieht eine Zusammenarbeit aus?

Unsere Firmengründungskooperation bietet Ihnen eine massgeschneiderte Unterstützung während des gesamten Gründungsprozesses. Von der Beratung zur Wahl der Unternehmensstruktur über die Erstellung von Geschäftsplänen bis hin zur rechtlichen Anmeldung und steuerlichen Registrierung sind wir an Ihrer Seite. Wir sorgen für eine nahtlose und effiziente Durchführung, um sicherzustellen, dass Ihre Firmengründung erfolgreich und reibungslos verläuft.

Welche Art von Unternehmen soll ich gründen?

Die Wahl der passenden Firmenform hängt von verschiedenen Faktoren ab, einschließlich Ihrer Geschäftsziele, Haftungspräferenzen und steuerlichen Aspekte. Von Einzelunternehmen über GmbHs bis hin zu Aktiengesellschaften gibt es verschiedene Optionen. Es ist ratsam, eine sorgfältige Analyse durchzuführen und möglicherweise auch rechtlichen oder steuerlichen Rat einzuholen, um die für Ihre Situation optimale Firmenform zu bestimmen.

Die Experten von Alpinum Accounting beraten Sie gerne kostenlos.

Wie lange dauert eine Firmengründung?

In der Regel dauert die Gründung einer Firma zwischen 14 – 30 Tagen. Die Gründungsdauer ist abhängig von Rechtsform, Art der Firmengründung und Domizilkanton.

All-in-One Paket

Im Paket enthalten:

  • Erstellung aller Gründungsdokumente
  • Persönliche Beratung
  • Handelregistereintrag
  • Zweckbeschreibung
  • … und vieles mehr

Zögern Sie nicht, uns bei Fragen oder Unklarheiten zu kontaktieren.

Angebot einfordern

Kompetente Profis. Transparente Preise.

Unsere Dienste im Bereich Firmengründung beinhalten:

Beratung bei der Rechtsform

Professionelle Registrierung Ihrer Firma

Erstellung und Einreichung aller Dokumente

Proaktive Beratung in buchhalterischen Themen

Unterstützung im Versicherungs-Setup

Persönlicher Ansprechpartner

Über 200 aktive Kunden

Firmengründung einfach gemacht.

Wir begleiten Sie durch Unternehmens-Jungel.

Persönlich   •   Transparent   •   Proaktiv

Jetzt Firma gründen

Eigenes Unternehmen gründen:
So einfach geht’s!

Glueckliche-Mitarbeiter
1

Erstgespräch mit einem unserer Kundenberater

Wir analysieren Ihre geschäftlichen Ziele und was Sie mit Ihrer neuen Firma erreichen möchten.
2

Planung der Firmengründung

Wir beraten Sie bei der Rechtsform Ihrer Firma und erarbeiten einen Schritt-für-Schritt-Plan für die Firmengründung.
3

Zustellung Gründunsunterlagen

Wir senden Ihnen innerhalb von 24 Stunden alle relevanten Unterlagen zu, die wir für die Gründung benötigen.
4

Prüfung der Dokumente

Sie prüfen in aller Ruhe die erhaltenen Dokumente und teilen uns allfällige Anpassungen mit.
5

Beglaubigung

Bei der Beglaubigung müssen Sie eine amtliche Unterschriftsbeglaubigung einholen. Diese dient der Bestätigung Ihrer Identität.
6

Eintrag im Handelsregister

Zum Schluss werden alle Unterlagen an das Handelsregister, welches die Gründung finalisiert.

Warum professionelle Unterstützung bei der Firmengründung wichtig ist.

Rechtliche Form wählen: Sie müssen die geeignete Rechtsform für Ihr Unternehmen auswählen, sei es eine Einzelfirma, eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH), eine Aktiengesellschaft (AG) oder eine andere Form.

Mindestkapital: Für AGs und GmbHs ist ein Mindestkapital erforderlich. Bei einer AG beträgt das Mindestkapital CHF 100.000, während es bei einer GmbH in der Regel CHF 20.000 beträgt.

Domiziladresse: Sie benötigen eine in der Schweiz liegende Domiziladresse, die für den geschäftlichen Schriftverkehr verwendet werden kann.

Geschäftsführung: Sie müssen festlegen, wer die Geschäftsführung Ihres Unternehmens übernehmen wird. Bei einer AG benötigen Sie mindestens einen Verwaltungsrat.

Eintrag im Handelsregister: Sie müssen Ihr Unternehmen im Handelsregister eintragen lassen. Dies erfordert die Vorlage bestimmter Dokumente, je nach Unternehmensform.

Steuern: Sie müssen sich über die steuerlichen Pflichten Ihres Unternehmens informieren und gegebenenfalls eine Steuernummer beantragen.

Sozialversicherungen: Je nach Anzahl der Mitarbeiter müssen Sie sich bei den Sozialversicherungen anmelden.

Bankkonto: Sie benötigen ein Bankkonto für geschäftliche Transaktionen.

Versicherungen: Es kann erforderlich sein, bestimmte Versicherungen abzuschließen, z. B. Betriebshaftpflichtversicherung.

Warum professionelle Unterstützung bei der Firmengründung wichtig ist

Der Gründungsprozess ist komplex und mit zahlreichen rechtlichen, steuerlichen und operativen Herausforderungen verbunden. Fachleute, die über tiefgreifende Fachkenntnisse in diesen Bereichen verfügen, können sicherstellen, dass Ihr Unternehmen von Anfang an auf einer festen rechtlichen und finanziellen Grundlage steht. Dies minimiert nicht nur das Risiko von teuren Fehlern und rechtlichen Konsequenzen, sondern ermöglicht es Ihnen auch, sich auf die wesentlichen Aspekte Ihrer Geschäftsidee zu konzentrieren.

Erstgespräch vereinbaren

Ab wann macht eine Firmengründung Sinn:

Eine Firmengründung macht dann Sinn, wenn bestimmte Faktoren und Bedingungen erfüllt sind, die den Erfolg und die Rentabilität Ihres Unternehmens unterstützen. Hier sind einige wichtige Überlegungen:

  • Reife Geschäftsidee
  • Kapital und Finanzierung
  • Wirtschaftliche Stabilität
  • Marktchancen
  • Zeitliche Hingabe
  • Erfahrung und Fachkenntnisse
  • Unterstützungsnetzwerk
  • Wettbewerbsvorteile
  • Risikobereitschaft
  • Langfristige Vision

Firmengründung in der Schweiz

Unsere Empfehlung für einen erfolgreichen Geschäftsstart: 6 Tipps

1. Notwendige Versicherungen abschliessen

Wir empfehlen eine fachliche Beratung im Bereich Versicherungen für Ihr Unternehmen, um sicherzustellen, dass Sie angemessen gegen verschiedene Risiken abgesichert sind. Dies umfasst Haftpflichtversicherungen, Betriebshaftpflicht, Krankenversicherung usw.

2. Die Zusammenarbeit mit einem Treuhänder

Eine Zusammenarbeit mit einem Treuhänder erleichtert Ihnen die Buchhaltung und bewahrt Sie vor Fehler. Zudem tauchen zu Beginn der Selbstständigkeit oft Fragen zu administrativen und steuerlichen Fragen auf, bei denen Sie ein Treuhänder unterstützen kann.

3. Haben Sie Ihre Zahlen im Griff

Definieren Sie die für Sie wichtigsten Kennzahlen Ihres Unternehmens. Durch die Analyse von Daten und Kennzahlen können fundierte Entscheidungen getroffen werden, um Effizienz zu steigern, Kosten zu kontrollieren und langfristigen Erfolg zu fördern.

4. Patente und Marken

Schützen Sie Ihre Ideen und Marken mit Registrierungen und Patenten. Eine fehlende Markenregistrierung kann im Nachhinein grossen Schaden verursachen. Marken können ganz einfach unter IGE.ch geschützt werden.

5. Achten Sie auf die Auswahl Ihrer IT-Programme

Bei der Wahl Ihrer IT-Programme wie z.B. die Buchhaltungssoftware ist von entscheidender Bedeutung. Das Setup kostet viel Zeit und Geduld. Ein nachträglicher Wechsel kann durch eine vorzeitige Beratung von Experten vermieden werden.

6. Kostenmanagement

Häufig vergessen Gründer die Kosten für Steuern und Sozialabgaben. Wir empfehlen eine von Beginn an saubere Lohnbuchhaltung und Rückstellungen für Steuern.

Beratung anfordern

Sie wollen nun endlich gründen?

Firma noch diesen Monat erstellen lassen

Wir helfen Ihnen Ihren Traum vom eigenen Unternehmen zu realisieren. Wir beraten und unterstützen Sie proaktiv während der ganzen Gründung.

Jetzt Erstgespräch vereinbaren

Ihr Treuhänder in der Nähe

Wir unterstützen Sie bei der Gründung und schaffen Ordnung in Ihren Finanzen.

Treuhänder in Zürich

Treuhänder in Winterthur

Treuhänder in Bern

Treuhänder in Luzern

Treuhänder in Basel

Treuhänder in St. Gallen

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner