Skip to main content

Allgemeine Geschäftsbedingungen der Alpinum Accounting AG

(V. 2022/07)

1. Geltungsbereich

Die vorliegenden allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle gegenwärtigen und zukünftigen Dienstleistungen, welche die Alpinum Accounting AG (Alpinum) für ihre Kunden anbietet. Die Parteien können schriftlich von diesen AGB abweichende Regelungen treffen. Diese AGB, vorbehaltlich anderslautender schriftlicher Vereinbarungen, bilden die Vertragsgrundlage für die Erbringung von Leistungen der Alpinum gegenüber dem Kunden.

Diese AGB können von der Alpinum jederzeit angepasst werden. Sofern der Kunde die neuen AGB nicht innerhalb einer Frist von 60 Tagen nach Mitteilung ablehnt, gelten sie als genehmigt.

2. Umfang und Ausführung der Leistung

Die Alpinum erfüllt die Leistung sorgfältig und fachkundig im Rahmen der vom Kunden mitgeteilten Informationen, erteilten Vorgaben sowie auf der Grundlage der eigenen Erfahrung.

Die Instruktionen des Kunden haben in schriftlicher Form oder per E-Mail zu erfolgen. Alpinum darf in dringenden Fällen auch ohne besondere Weisung des Kunden handeln und hat sich dabei am vermutlichen Kundeninteresse zu orientieren. In einem solchen Fall ist der Kunde unverzüglich zu informieren.

Die Alpinum ist berechtigt, zur Durchführung des Vertrags oder einzelner Teile davon nach freiem Ermessen Tochtergesellschaften einzusetzen; sowie, die gesamte oder einen Teil der Durchführung des Vertrags an (externe) Dritte (Service Provider) zu übertragen.

3. Mitwirkung des Kunden

Der Kunde stellt sicher, dass die Alpinum während der ganzen Vertragsdauer die erforderlichen, kompetenten und entscheidungsbefugten Ansprechpartner zur Verfügung stehen.

Der Kunde übermittelt der Alpinum die zur Erbringung der Leistungen notwendigen Informationen und Unterlagen unaufgefordert und rechtzeitig. Die Alpinum darf davon ausgehen, dass gelieferte Unterlagen und Informationen richtig, vollständig und gesetzmässig sind.

4. Kommunikation

Mit der Bekanntgabe einer E-Mail-Adresse oder Verwendung von irgendwelchen anderen elektronischen Kollaborationslattformen stimmt der Kunde der Kommunikation mit Alpinum mit solchen Kommunikationsmitteln zu und er trägt sämtliche damit verbundene Risiken, wie das unrechtmässige Eindringen oder Schädigungen durch Viren oder unberechtigte Dritte. Die Alpinum lehnt jede Haftung für Schäden im Zusammenhang mit der Verwendung von E-Mail und/oder anderen Kommunikationsmitteln sowie Kollaborationsplattformen ab.

5. Geheimhaltung

Die Parteien sind verpflichtet, alle Informationen und Daten, die sie im Rahmen der Vertragserfüllung erlangt haben vertraulich zu behandeln. Vertraulich sind besonders die finanziellen Verhältnisse des Kunden, Kundendaten, Arbeits- und Prozessabläufe. Diese Geheimhaltungspflicht besteht auch nach Beendigung des Vertragsverhältnisses vor. Die Verschwiegenheitspflicht gilt ohne Einschränkung ausser, es liege eine schriftliche oder E-Mail-Entbindung von dieser Pflicht vor oder es bestehe eine behördliche / gerichtliche Pflicht zur Offenlegung von Informationen.

6. Nutzungsrechte

Sämtliche Urheber- und Nutzungsrechte an allen durch die Alpinum erstellten Unterlagen oder sonstigen Arbeitsergebnissen sowie dem dabei entwickelten Know-hows verbleiben bei Alpinum.

Die Alpinum räumt dem Kunden jeweils ein zeitlich unbefristetes, nicht ausschliessliches und nicht übertragbares Nutzungs- recht zum ausschliesslichen Eigengebrauch an den ihm überlassenen Unterlagen, Produkten und sonstigen Arbeitsergebnissen einschliesslich des jeweils dazugehörigen Know-hows ein.

Alpinum darf den Kunden in jedem Medium als Referenz nennen. Dies umfasst auch die Nennung und Benutzung evtl. geschützter Marken, Bezeichnungen oder Logos. Alpinum ist zur Nennung nicht verpflichtet.

7. Honorar und Auslagen

Das Honorar von Alpinum basiert auf den anwendbaren Stundensätzen und dem effektiven Zeitaufwand. Die anwendbaren Stundensätze werden für jedes Geschäftsjahr neu festgelegt.

Kostenvoranschläge beruhen auf der Schätzung der künftig im Rahmen der Aufgabe notwendigerweise anfallenden revolvierenden Arbeiten (Anzahl Buchungen) und setzen die Mitwirkung des Kunden voraus. Ausgangspunkt solcher Schätzungen stellen die vom Kunden angegebenen Daten dar. Kostenvoranschläge sind für die definitive Berechnung des Honorars nicht verbindlich – es wird der effektive Zeitaufwand verrechnet.

Zieht die Alpinum in Absprache mit dem Kunden Dritte zur Erbringen einer Leistung bei, verpflichtet sich der Kunde, die anfallenden Auslagen / Spesen zu begleichen.

8. Zahlungsbedingungen

Die Rechnungsstellung erfolgt in der Regel monatlich. Honorarrechnungen von Alpinum sind jeweils innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt zu bezahlen. Die Alpinum hat jederzeit das Recht, angemessene Kostenvorschüsse zu verlangen. Die Alpinum behält sich vor, ihre Dienstleistungen einzustellen oder das Mandat niederzulegen, falls die Rechnung nicht am Fälligkeitsdatum beglichen oder ein Vorschuss nicht geleistet wird.

Bei Zahlungsverzug fallen beim Kunden zusätzliche Mahngebühren von jeweils CHF 30.- pro Mahnung an. Bei Inkassomassnahmen eine Inkassogebühr von CHF 300.00.-. Ab dem Zeitpunkt des Verzuges, schuldet der Kunde Verzugszinsen in der Höhe von 5%. Das Verrechnungsrecht des Auftraggebers wird ausgeschlossen.

9. Haftung

Bei sorgfaltswidriger oder mangelhafter Vertragserfüllung ist die Alpinum jederzeit berechtigt, eine einwandfreie Leistung nachzuholen.

Die Alpinum haftet für Schäden im gesetzlich zwingend vorgeschriebenen Rahmen, namentlich bei rechtswidriger Absicht oder Grobfahrlässigkeit. Für die fahrlässige Verletzung ihrer Verpflichtung ist die Haftung, soweit gesetzlich zulässig, auf maximal die zweifache Höhe des Jahreshonorars für den betroffenen Auftrag beschränkt.

10. Kündigung

Jede Partei kann den Vertrag schriftlich oder per E-Mail mit unmittelbarer Wirkung oder auf den Ablauf eines bestimmten Datums ordentlich kündigen. Erfolgt die Kündigung zur Unzeit, so ist die zurücktretende Partei zum Ersatz des dem anderen verursachten Schadens verpflichtet.

Bei einer Kündigung sind die bis zum Zeitpunkt der Vertragsbeendigung erbrachten Leistungen bzw. Auslangen / Spesen durch den Kunden zu vergüten. Bei Beendigung des Vertragsverhältnisses stellt die Alpinum dem Kunden dessen Unterlagen und Daten in zu vereinbarender Form zur Verfügung. Die entsprechenden Leistungen der Alpinum sind kostenpflichtig. Die Alpinum ist zwecks Dokumentation ihrer erbrachten Leistungen berechtigt, aber nicht verpflichtet, Kopien von Unterlagen und Daten des Kunden zu behalten.

Während der Dauer dieses Vertrages und für einen Zeitraum von zwölf Monaten nach Abschluss der Beratungsleistungen ist es dem Kunden untersagt Mitarbeiter von Alpinum Accounting einzustellen oder anzuwerben. Bei einem Verstoss gegen diese Vereinbarung ist der Kunde verpflichtet, eine Vertragsstrafe in Höhe von CHF 25.000.- zu zahlen.

11. Anwendbares Recht und Gerichtsstand

Ausschliesslicher Gerichtsstand ist der Sitz der Alpinum. Es gilt ausschliesslich Schweizer Recht unter Ausschluss des Kollisionsrechts.

General Terms and Conditions of Alpinum Accounting AG

(V. 2022/07)

1. Scope

These General Terms and Conditions (GTC) apply to all current and future services provided by Alpinum Accounting AG (Alpinum) to its customers. The parties may agree in writing to deviate from these GTC. Unless otherwise agreed in writing, these GTC form the basis of the contract for the provision of services by Alpinum to the customer.
These GTC may be amended by Alpinum at any time. If the customer does not reject the new GTC within 60 days of notification, they shall be deemed to have been approved.

2. Scope and performance of the service

Alpinum shall perform the service carefully and professionally within the scope of the information provided by the customer, the specifications given, and on the basis of its own experience.

The customer’s instructions must be given in writing or by email. In urgent cases, Alpinum may also act without specific instructions from the customer and shall be guided by the presumed interests of the customer. In such a case, the customer must be informed immediately.

Alpinum is entitled to use subsidiaries at its own discretion to perform the contract or individual parts thereof, as well as to transfer the entire or part of the performance of the contract to (external) third parties (service providers).

3. Cooperation of the customer

The customer shall ensure that Alpinum has access to the necessary, competent, and decision-making contact persons throughout the entire term of the contract.

The customer shall provide Alpinum with the information and documents necessary for the provision of services without being asked and in a timely manner. Alpinum may assume that the documents and information provided are correct, complete, and lawful.

4. Communication

By providing an email address or using any other electronic collaboration platforms, the customer agrees to communicate with Alpinum using such means of communication and bears all associated risks, such as unlawful intrusion or damage caused by viruses or unauthorized third parties. Alpinum accepts no liability for damages in connection with the use of email and/or other means of communication or collaboration platforms.

5. Confidentiality

The parties are obliged to treat all information and data obtained in the course of fulfilling the contract as confidential. In particular, the customer’s financial circumstances, customer data, work processes, and procedures are confidential. This confidentiality obligation shall continue to apply even after the contractual relationship has ended. The confidentiality obligation shall apply without restriction unless there is a written or email release from this obligation or there is an official/legal obligation to disclose information.

6. Rights of use

All copyrights and rights of use to all documents or other work results created by Alpinum, as well as the know-how developed in the process, remain with Alpinum.

Alpinum grants the customer a non-exclusive, non-transferable right of use for an unlimited period of time for the exclusive personal use of the documents, products, and other work results provided to them, including the associated know-how.

Alpinum may name the customer as a reference in any medium. This also includes the naming and use of any protected trademarks, designations, or logos. Alpinum is not obliged to name the customer.

7. Fees and expenses

Alpinum’s fees are based on the applicable hourly rates and the actual time spent. The applicable hourly rates are redefined for each fiscal year.

Cost estimates are based on the estimated amount of recurring work (number of bookings) that will be necessary in the future within the scope of the task and require the cooperation of the customer. Such estimates are based on the data provided by the customer. Cost estimates are not binding for the final calculation of the fee – the actual time spent will be charged.

If Alpinum, in consultation with the customer, engages third parties to provide a service, the customer undertakes to pay the expenses incurred.

8. Terms of payment

Invoices are generally issued on a monthly basis. Alpinum’s invoices are payable within 14 days of receipt. Alpinum reserves the right to request reasonable advance payments at any time. Alpinum reserves the right to suspend its services or terminate the mandate if the invoice is not paid by the due date or if an advance payment is not made.

In the event of late payment, the customer will be charged additional reminder fees of CHF 30.00 per reminder. In the event of collection measures, a collection fee of CHF 300.00 will be charged. From the date of default, the customer shall owe default interest at a rate of 5%. The client’s right of set-off is excluded.

9. Liability

In the event of negligent or defective performance of the contract, Alpinum shall be entitled at any time to make up for the defective performance.

Alpinum shall be liable for damages within the scope of mandatory statutory provisions, namely in cases of unlawful intent or gross negligence. Liability for negligent breach of its obligations shall be limited, to the extent permitted by law, to a maximum of twice the annual fee for the order in question.

10. Termination

Either party may terminate the contract in writing or by email with immediate effect or on a specific date. If termination occurs at an inopportune time, the withdrawing party shall be obliged to compensate the other party for any damages incurred.

In the event of termination, the customer shall reimburse Alpinum for any services rendered or expenses incurred up to the date of termination of the contract. Upon termination of the contractual relationship, Alpinum shall provide the customer with their documents and data in a form to be agreed upon. The corresponding services provided by Alpinum are subject to a fee. Alpinum is entitled, but not obliged, to retain copies of the customer’s documents and data for the purpose of documenting the services it has provided.

During the term of this contract and for a period of twelve months after completion of the consulting services, the customer is prohibited from hiring or recruiting employees of Alpinum Accounting. In the event of a breach of this agreement, the customer is obliged to pay a contractual penalty of CHF 25,000.

11. Applicable law and place of jurisdiction

The exclusive place of jurisdiction is the registered office of Alpinum. Swiss law applies exclusively, excluding conflict of laws provisions.

Treuhand-Zürich-Alpinum-Logo-Weiss