Die Experten der Alpinum Accounting stehen Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.
Muster Arbeitszeugnis Schweiz
Unser Muster Arbeitszeugnis kann Ihnen als Vorlage dienen.
Arbeitszeugnisse sind in der Schweiz nicht nur wichtige Dokumente zur Dokumentation beruflicher Vergangenheit, sondern beeinflussen auch massgeblich die berufliche Zukunft.
Unser Blogbeitrag beleuchtet die juristischen Aspekte eines rechtssicheren Arbeitszeugnisses nach Schweizer Recht und bietet eine umfassende Muster-Vorlage zum Download an.
Elemente eines rechtssicheren Arbeitszeugnisses nach OR
Um den rechtlichen Anforderungen des Obligationenrechts (OR) gemäss Art. 330a OR zu entsprechen, sollte ein Arbeitszeugnis in der Schweiz verschiedene essentielle Elemente beinhalten:
- Überschrift „Arbeitszeugnis“
- Angaben zur Person und Anstellung
- Detaillierte Aufgabenbeschreibung
- Subjektive Leistungsbewertung
- Beurteilung des Sozialverhaltens
- Austrittsgrund
- Abschliessender Paragraph
Einleitung zur Person und aktueller Tätigkeit
Die rechtlich relevante Einleitung eines Arbeitszeugnisses sollte die wesentlichen Angaben zur Person, wie Name, Geburtsdatum, Beschäftigungszeitraum, Stellentitel und Aufgabenbereich, enthalten. Hierbei gilt es, den Vorgaben des OR zu entsprechen. Eine präzise Formulierung dieser Informationen ist entscheidend, um den rechtlichen Anforderungen des OR zu genügen und zugleich eine klare Grundlage für den weiteren Text zu schaffen.
Aufgabenbeschreibung
Die detaillierte Aufgabenbeschreibung erfordert eine präzise Darstellung der Tätigkeiten, die der Arbeitnehmer während seiner Anstellung wahrgenommen hat. Ob in Stichpunkten oder Fliesstext, die gewählte Form sollte den Anforderungen entsprechen und eine authentische Abbildung der tatsächlich ausgeführten Aufgaben ermöglichen.
Subjektive Leistungsbewertung
Die subjektive Leistungsbewertung, die Aspekte wie Arbeitsbereitschaft, Kompetenz und Fachwissen umfasst, ist gemäss den Vorgaben des OR zu gestalten. Hierbei ist darauf zu achten, dass die Formulierungen wohlwollend, aber dennoch präzise und den individuellen Leistungen des Arbeitnehmers angemessen sind.
Beurteilung des Sozialverhaltens
Die Beurteilung des Sozialverhaltens, die den Umgang mit verschiedenen Parteien im beruflichen Umfeld einschliesst, orientiert sich an den Vorgaben des OR. Die Formulierungen sollten hierbei positiv, jedoch auch authentisch sein, um eine realistische Einschätzung der sozialen Kompetenzen des Mitarbeiters zu bieten.
Austrittsgrund
Der Austrittsgrund im Zeugnis genannt werden, sofern dieser keine negativen Auswirkungen auf das Gesamtbild haben sollte. Die Formulierung sollte dabei den rechtlichen Vorgaben entsprechen und zugleich die Interessen des Arbeitnehmers wahren.
Abschliessender Paragraph
Der abschliessende Paragraph, der Danksagungen, Zukunftswünsche und weitere Schlussformeln beinhaltet, unterliegt den Regelungen des OR. Hierbei ist darauf zu achten, dass die Formulierungen dem Gesamtbild des Arbeitszeugnisses entsprechen und den gesetzlichen Anforderungen genügen.
Kostenlose Muster-Vorlage zum Download
Um Ihnen die Erstellung eines rechtssicheren Arbeitszeugnisses zu erleichtern, bieten wir eine umfassende Muster-Vorlage zum Download an. Diese kann gemäss den individuellen Anforderungen angepasst werden, sollte jedoch stets den rechtlichen Vorgaben des Schweizer Arbeitsrechts entsprechen.
Download: Arbeitszeugnis Vorlage
Inhaltsverzeichnis
Author: Yves Maurer
Geschäftsführer bei Alpinum Accounting
Die Experten der Alpinum Accounting stehen Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.
Unsere Dienstleistungen umfassen Finanzbuchhaltung, Mehrwertsteuer, Lohnadministration, Payrolling, Jahresabschluss, CFO-Service, Controlling – damit Ihr Unternehmen wachsen kann. Kontaktieren Sie uns noch heute für eine maßgeschneiderte Lösung.